Statuskonferenz 18. und 19. März 2009 in Bonn
Veranstaltung des BMVBS
"KLIWAS - Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland - 1. Statuskonferenz"
Die Auswirkungen des Klimawandels sind vielschichtig. Sie können die Binnen- und Seeschifffahrt und die Funktionen der Wasserstraßen und damit die Zuverlässigkeit dieses umweltfreundlichen Verkehrsträgers beeinflussen. Beispielsweise kann durch eine Veränderung von extremen hydrometeorologischen Situationen eine Wirkungskette in Gang gesetzt werden, die eine Anpassung der Planungsgrundlagen des Wasserstraßenmanagements erfordert.
Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) im Jahr 2007 das Forschungsprogramm "KLIWAS - Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt - Entwicklung von Anpassungsoptionen" gestartet. Die bisherigen Arbeiten haben sich im Rahmen des Pilotprojekts "Hydrologie und Binnenschiffahrt" auf die regionale Klimaentwicklung und ihre Auswirkungen auf das Wirkungsgefüge "Binnenwasserstraße" am Beispiel des Rheins konzentriert. Anfang 2009 wurde das Forschungsprogramm erheblich ausgeweitet. Im Rahmen des Kolloquiums wurden die Themen der nunmehr 31 Projekte in 5 Vorhaben des Forschungsprogramms vorgestellt sowie erste Ergebnisse des Pilotprojekts präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Weiter unten finden Sie das Tagungsprogramm und die Präsentationen zum Download.
Ansprechpartner
Harald Köthe, BMVBS (harald.koethe@bmvbs.bund.de)
Dr. Sebastian Kofalk, BfG, Koordination KLIWAS (kofalk@bafg.de)
Programm zur Veranstaltung (pdf, 360 KB)
Block 1 und 2 |
---|
Prof. Dr. von Storch, GKSS
|
Almut Nagel, BMU Harald Köthe, BMVBS
|
Dr. Sebastian Kofalk, BfG
|
Dr. B. Rudolf, DWD Dr. P. Becker,DWD Dr. H. Heinrich, BSH
|
Dr. Stephan Mai, BfG Dr. Harro Heyer, BAW Dr. Hartmut Heinrich, BSH
|
PD Dr. Werner Manz BfG Dr. Hartmut Heinrich BSH Dr. Harro Heyer BAW |
Dr. Thomas Maurer, BfG Dr. Hans Moser, BfG Dr. Andreas Schmidt, BAW
|
Dr. Helmut Fischer, BfG
|